Mehr Freiheit für Ihr Zuhause:
Die Terrasse ist für viele das erweiterte Wohnzimmer im Freien – ein Ort der Entspannung, des geselligen Beisammenseins und der Verbindung zur Natur. Damit dieser Übergang zwischen Innen und Außen optimal gelingt, spielt die Wahl des richtigen Terrassensystems eine entscheidende Rolle. Ob großzügige Öffnung, platzsparende Lösung oder barrierearmer Zugang – die verschiedenen Systeme bieten jeweils spezifische Vorteile und Nachteile. Ahoi Bauelemente unterstützt Sie dabei, die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden und liefert alle Systeme maßgefertigt in über 10 verschiedenen Farben und Dekoren, um sich harmonisch in Ihr Zuhause einzufügen.
Lassen Sie uns die gängigsten Terrassensysteme genauer unter die Lupe nehmen:
1. Die flexible Faltanlage:
Vorteile:
-
- Maximale Öffnungsbreite: Faltanlagen lassen sich komplett oder in einzelnen Elementen zur Seite falten und ermöglichen so eine nahezu uneingeschränkte Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich. Ideal für großzügige Terrassenöffnungen und um ein Gefühl von grenzenloser Weite zu schaffen.
- Individuelle Öffnungsmöglichkeiten: Einzelne Flügel können als normale Dreh-Kipp-Türen genutzt werden, was eine flexible Anpassung an verschiedene Situationen ermöglicht.
- Gute Belüftung: Durch das vollständige Öffnen wird eine optimale Luftzirkulation gewährleistet.
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Die Anzahl und Breite der Flügel können individuell angepasst werden.
Nachteile:
-
- Platzbedarf im geöffneten Zustand: Die gefalteten Flügel benötigen seitlich Platz und können unter Umständen den Durchgangsbereich etwas einschränken.
- Höherer Preis: Faltanlagen sind in der Regel in der Anschaffung etwas teurer als andere Systeme aufgrund der komplexeren Mechanik.
- Mehr Dichtungen und Beschläge: Dies kann potenziell zu einem höheren Wartungsaufwand führen.
2. Die elegante Schiebetür:
Vorteile:
-
- Platzsparend: Die Flügel gleiten parallel zueinander, ohne in den Raum hineinzuschwingen. Ideal für Terrassen mit wenig Platz oder wenn Möbel in der Nähe der Öffnung stehen.
- Große Glasflächen: Schiebetüren ermöglichen großzügige Glasflächen und somit einen hellen und offenen Übergang zur Terrasse.
- Einfache Bedienung: Die Bedienung ist in der Regel unkompliziert und leichtgängig.
- Modernes Design: Schiebetüren verleihen Ihrem Zuhause eine moderne und elegante Optik.
Nachteile:
-
- Begrenzte Öffnungsbreite: Es kann immer nur ein Teil der Öffnung freigegeben werden, da die Flügel übereinandergeschoben werden.
- Feste und bewegliche Elemente: Schiebetüren bestehen aus festen und beweglichen Elementen, was die Flexibilität der Öffnung einschränkt.
- Reinigung der Überlappungsbereiche: Die Reinigung der Bereiche, in denen die Flügel überlappen, kann etwas aufwendiger sein.
3. Das komfortable Hebe-/Schiebe-System:
Vorteile:
-
- Sehr große Glasflächen möglich: Hebe-/Schiebe-Systeme ermöglichen die Realisierung besonders großer und schwerer Glasfronten.
- Barrierearmer Übergang: Im geschlossenen Zustand sind die Bodenschienen nahezu eben, was einen komfortablen und barrierefreien Übergang zur Terrasse ermöglicht.
- Hervorragende Dämmwerte: Durch die spezielle Hebemechanik werden die Flügel im geschlossenen Zustand fest an die Dichtungen gepresst, was zu exzellenten Wärme- und Schalldämmwerten führt.
- Hohe Stabilität und Laufruhe: Auch bei großen und schweren Elementen ist die Bedienung leichtgängig und stabil.
Nachteile:
-
- Höherer Preis: Hebe-/Schiebe-Systeme gehören in der Regel zu den kostenintensiveren Optionen.
- Größerer Platzbedarf beim Öffnen: Die beweglichen Flügel benötigen seitlich ausreichend Platz zum Verschieben.
- Einbau erfordert Präzision: Der Einbau sollte fachmännisch erfolgen, um die optimale Funktion und Dichtigkeit zu gewährleisten.
4. Das praktische Kipp-/Schiebe-System:
Vorteile:
-
- Kombination aus Kipp- und Schiebefunktion: Bietet die Möglichkeit zur Kipplüftung für eine angenehme Raumluft ohne die gesamte Tür öffnen zu müssen.
- Platzsparend: Die Flügel schieben parallel zueinander und benötigen keinen zusätzlichen Schwenkbereich.
- Kostengünstiger als Hebe-/Schiebe: In der Regel ist das Kipp-/Schiebe-System eine preislich attraktivere Alternative zu Hebe-/Schiebe-Systemen.
- Gute Dämmwerte: Bietet in der Regel gute Wärme- und Schalldämmwerte.
Nachteile:
-
- Weniger barrierearm: Die Bodenschwelle ist in der Regel höher als bei Hebe-/Schiebe-Systemen.
- Begrenzte Flügelgrößen: Sehr große und schwere Flügel sind bei Kipp-/Schiebe-Systemen oft nicht realisierbar.
- Bedienung kann etwas schwergängiger sein: Insbesondere bei größeren Flügeln kann die Bedienung etwas mehr Kraft erfordern.
Ihre individuelle Terrassenlösung von Ahoi Bauelemente:
Egal für welches Terrassensystem Sie sich entscheiden – bei Ahoi Bauelemente erhalten Sie Ihre Wunschlösung maßgefertigt und exakt auf Ihre baulichen Gegebenheiten angepasst. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine vielfältige Auswahl von über 10 verschiedenen Farben und Dekoren. So können Sie sicher sein, dass Ihre neue Terrassenanlage nicht nur funktional überzeugt, sondern sich auch optisch perfekt in das Design Ihres Hauses einfügt.
Fazit:
Die Wahl des richtigen Terrassensystems ist eine wichtige Entscheidung, die Komfort, Funktionalität und Ästhetik Ihres Außenbereichs maßgeblich beeinflusst. Wägen Sie die spezifischen Vorteile und Nachteile der verschiedenen Systeme sorgfältig ab und berücksichtigen Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und baulichen Gegebenheiten.
Sie träumen von einer nahtlosen Verbindung zwischen Ihrem Wohnraum und Ihrer Terrasse? Kontaktieren Sie noch heute Ahoi Bauelemente für eine unverbindliche Beratung!